„Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt“
一、空手道は礼に始まり礼に終る事を忘るな
(aus den niju kun" von Funakoshi Gichin)

Karate ist eine alte Kampfkunst von der Insel Okinawa, mit Wurzeln in China und Einflüssen aus Japan.
Was uns wichtig ist und wir vermitteln möchten:
Karate ist ein Sport mit Elementen des Kampfes. Es geht nicht um das Erlernen einer „Prügelkompetenz“, es geht um die Entwicklung und Weiterentwicklung von Achtsamkeit und Rücksichtnahme, Verantwortung, Selbstwert und natürlich auch der Fähigkeit zur Selbstverteidigung.
Für Erwachsene wird neben der philosophischen und sportlichen Ebene auch der Gesundheitsaspekt zunehmend wichtiger. Der Körper soll gestärkt werden und so ein Training bis ins hohe Alter ermöglichen.

„Im Karate gibt es keinen ersten Angriff“
一、空手に先手なし (Karate ni sente nashi", aus den niju kun" von Gichin Funakoshi)

Unseren Verein gibt es seit 2022. Doch als Trainerinnen und Trainer im Karate haben wir schon viel länger Erfahrung. Wir verfügen über verschiedene Trainer-Lizenzen (Landes- und Bundesebene) mit Spezialisierungen zu „Budopädagogik“ oder „Karatelehrer“ und bilden uns ständig weiter. Wir sind geprägt von der Stilrichtung Shotokan, schauen jedoch gern in andere Stilrichtungen und Kampfkünste hinein.
Wir laden Sie und ihre Kinder ein, unsere Kampfkunst, unsere Art des Trainings, unseren Verein und uns als Menschen kennenzulernen.

Es ist nie zu spät, sich neuen Herausforderungen zu stellen!

Sie haben Fragen oder Interesse? Kommen Sie gern auf uns zu!

 


Karate für Kinder und Jugendliche

Montags, im Treffpunkt Freizeit

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Kitakinder

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Kinder ab 6 Jahren

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Jugendliche ab 11 Jahren

Donnerstags, im Dojo

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Kinder ab 9 Jahren und 9. Kyu

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Jugendliche ab 11 Jahren (zusammen mit den Erwachsenen)

 

4 Wochen Probetraining garantiert!

 

Anmeldung zur Mitgliedschaft

Hier geht es zum Anmeldeformular für eine Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche.

Hier können Sie unsere Satzung und Beitragsordnung abrufen sowie die Vorlage für das SEPA-Lastschriftmandat herunterladen. (Neue Beitragsordnung wird ab 01.07.2025 gültig sein)

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach. Kontakt

Karate für Erwachsene

Montags, im Treffpunkt Freizeit

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr für Erwachsene ab 17 Jahren

Mittwochs, im freiLand

20:00 Uhr bis 21:30 Uhr für Erwachsene ab 17 Jahren

Donnerstags, im Dojo

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Erwachsene ab 17 Jahren (zusammen mit den Jugendlichen)

 

4 Wochen Probetraining garantiert!

 

Anmeldung zur Mitgliedschaft

Hier geht es zum Anmeldeformular für eine Mitgliedschaft für Erwachsene.

Hier können Sie unsere Satzung und Beitragsordnung abrufen sowie die Vorlage für das SEPA-Lastschriftmandat herunterladen. (Neue Beitragsordnung wird ab 01.07.2025 gültig sein)

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach. Kontakt

Veranstaltungen 2025

01.03.2025
Lehrgang in Chemnitz mit Fritz Oblinger (9. Dan)

29.03.2025
Lehrgang in Sömmerda mit Martin Knopf (5. Dan)

05.04.2025
Vereinstraining in Potsdam mit der SG Grün-Weiß Schlepzig e.V.

24.05.2025
Lehrgang in Potsdam mit Siegfried Wolf (9. Dan), Karsten Brunner (7. Dan) u.w.m.

14.06. & 15.06.2025
Lehrgang in Hermsdorf mit Fritz Oblinger (9. Dan) und Martin Knopf (5. Dan)

21.06.2025
KDB-Tag in Bestensee

05.07.2025
Vereinsfeier mit Training und Prüfung

16.08.2025
Lehrgang in Bad Frankenhausen mit Fritz Oblinger (9. Dan) und Olaf Reichelt (6. Dan)

13.09.2025
Brandenburgischer Shotokan-Tag in Lübbenau

04.10.2025
Lehrgang in Reichenbach mit Fritz Oblinger (9. Dan), Fiore Tartaglia (7. Dan) und Christine Heinrich (4. Dan)

01.11.2025
Lehrgang in Chemnitz mit Fritz Oblinger (9. Dan)

 

Aktuelles

Neue Trainingsgruppen donnerstags im Dojo (Aufgang H, vor der Trattoria Toscana)

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Kinder ab 9 Jahren und 9. Kyu

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Jugendliche ab 11 Jahren (zusammen mit den Erwachsenen)

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Erwachsene ab 17 Jahren


Montags im Treffpunkt Freizeit

Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam

Mittwochs im freiLand

Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam

Donnerstags im Dojo

Zeppelinstraße 136, 14471 Potsdam